GSX-S1000 bd Performance, ECU , quickshifter,KFR,TPS Sensor

zyrus98

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Bike
gsxs 2017
Farbe
schwarz
würde mich dann interessieren wie genau ich die rapid box nun einstellen muss nach meiner maßnahme mit dem umbau, muss aber dazu sagen dass es im origianlzustand vor dem umbau genau gleich war.
 

blue-fighter

Aktiver User
Reaktionen
805
Punkte
93
Ort
58730 Fröndenberg/Ruhr
Bike
GSX-S 1000 Edition , Yamaha YZF 1000 R Big Bore 1070 ccm, Honda Hornet 600
Farbe
alle blue
das Ruckeln KFR, kommt dadurch, das die GSX-S 1000, 2015-2021, im unteren Drehzahlbereich sehr,sehr mager eingestellt ist. Das läßt sich nur beseitigen oder fast beseitigen durch ein fetteres Gemisch in diesem Drehzahlbereich. Dafür ist die Box dann zuständig, Einstellung: Setting auf 6 , Fuel Ratio also CO-Gemisch stellst Du mal bitte auf die höchste Stufe + 3 dann sollte sie im fettestem Bereich laufen und sollte eine Verbesserung des KFR hervorrufen. Sollte sie damit einwandfrei laufen, kannst Du sogar mal +2 versuchen. Ansonsten auf +3 lassen und das Poti Setting mal auf Stufe 7, dann auf 5,4 usw. probieren, dabei am besten immer die gleiche Teststrecke fahren und Buch über die Änderungen und AUswirkungen führen, nur so kommst Du zu einem vernünftigem Ergebnis. Das sollte man dann allerdings bei einer Außentemp. von über mind. 10 - 15 Grad machen, da auch die Außentemperatur Einfluß auf das KFR hat. Aber zuerst muss mal kontrolliert werden, ob die LED Anzeige an der Box überhaupt Bereitschaft anzeigt. Ich werde versuchen dir beide Anleitungen über PN zu schicken. Der kleine Stecker muss natürlich wieder in die richtige Buchse am Diagnose-Stecker eingesteckt werden, sonst bleibt auch die grüne LED ausa, und die Easy-Box hat keine Funktion.....
 

zyrus98

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Bike
gsxs 2017
Farbe
schwarz
das Ruckeln KFR, kommt dadurch, das die GSX-S 1000, 2015-2021, im unteren Drehzahlbereich sehr,sehr mager eingestellt ist. Das läßt sich nur beseitigen oder fast beseitigen durch ein fetteres Gemisch in diesem Drehzahlbereich. Dafür ist die Box dann zuständig, Einstellung: Setting auf 6 , Fuel Ratio also CO-Gemisch stellst Du mal bitte auf die höchste Stufe + 3 dann sollte sie im fettestem Bereich laufen und sollte eine Verbesserung des KFR hervorrufen. Sollte sie damit einwandfrei laufen, kannst Du sogar mal +2 versuchen. Ansonsten auf +3 lassen und das Poti Setting mal auf Stufe 7, dann auf 5,4 usw. probieren, dabei am besten immer die gleiche Teststrecke fahren und Buch über die Änderungen und AUswirkungen führen, nur so kommst Du zu einem vernünftigem Ergebnis. Das sollte man dann allerdings bei einer Außentemp. von über mind. 10 - 15 Grad machen, da auch die Außentemperatur Einfluß auf das KFR hat. Aber zuerst muss mal kontrolliert werden, ob die LED Anzeige an der Box überhaupt Bereitschaft anzeigt. Ich werde versuchen dir beide Anleitungen über PN zu schicken. Der kleine Stecker muss natürlich wieder in die richtige Buchse am Diagnose-Stecker eingesteckt werden, sonst bleibt auch die grüne LED ausa, und die Easy-Box hat keine Funktion.....
Ich danke dir sehr für deine Antwort ! nun kann ich endlich in der neuen saison ausprobieren und dies hoffentlich mit Erfolg berichten. DANKE dir für die Erklärung, für was genau die zahlen und die jewiligen rädchen stehen.
 

blue-fighter

Aktiver User
Reaktionen
805
Punkte
93
Ort
58730 Fröndenberg/Ruhr
Bike
GSX-S 1000 Edition , Yamaha YZF 1000 R Big Bore 1070 ccm, Honda Hornet 600
Farbe
alle blue
PS. bei den Einstellfahrten niemals beide Potis aufeinmal verstellen, dann bekommst Du nie ein vernünftiges Ergebnis, immer nacheinander nach einer Probefahrt , dazu den Deckel der Box einfach runterlassen, dann geht es viel schneller, Sitzbank hoch, Knöpfchen auf die nächste Raste und fertig. die Grundeinstellung wäre 5 und +2 , ich rate aber mit + 3 anzufangen um erstmal den größten Unterschied festzustellen, dann könnte man zu Versuch mal auf die niedrigste Stufe -3 gehen um festzustellen, was passiert, dann die beste Stufe feindosieren, dasselbe dann mit Setting, dazu aber das Fuel Ratio Poti nicht mehr verdrehen.
 

zyrus98

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Bike
gsxs 2017
Farbe
schwarz
PS. bei den Einstellfahrten niemals beide Potis aufeinmal verstellen, dann bekommst Du nie ein vernünftiges Ergebnis, immer nacheinander nach einer Probefahrt , dazu den Deckel der Box einfach runterlassen, dann geht es viel schneller, Sitzbank hoch, Knöpfchen auf die nächste Raste und fertig. die Grundeinstellung wäre 5 und +2 , ich rate aber mit + 3 anzufangen um erstmal den größten Unterschied festzustellen, dann könnte man zu Versuch mal auf die niedrigste Stufe -3 gehen um festzustellen, was passiert, dann die beste Stufe feindosieren, dasselbe dann mit Setting, dazu aber das Fuel Ratio Poti nicht mehr verdrehen.
danke dir, wird so gemacht... bin gespannt ob ich änderungen wahrnehmen kann. ich hoffe es sehr...
 

blue-fighter

Aktiver User
Reaktionen
805
Punkte
93
Ort
58730 Fröndenberg/Ruhr
Bike
GSX-S 1000 Edition , Yamaha YZF 1000 R Big Bore 1070 ccm, Honda Hornet 600
Farbe
alle blue
Noch etwas, falls dein Vorbesitzer evtl. einen Sportluftfilter eingebaut hat, raus damit, der magert das Gemisch evtl. noch weiter ab. Da sind zig Dinge die ineinander greifen können und einem garnicht bewußt sind.
 

zyrus98

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Bike
gsxs 2017
Farbe
schwarz
Noch etwas, falls dein Vorbesitzer evtl. einen Sportluftfilter eingebaut hat, raus damit, der magert das Gemisch evtl. noch weiter ab. Da sind zig Dinge die ineinander greifen können und einem garnicht bewußt sind.
Luftfilter ist der originale drin, danke für den Tipp :)
 

polly

Forenmitglied
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
54
Punkte
18
Ort
Hohenkirchen, Wangerland
Bike
Gsx-S1000F
Farbe
Rot/Schwarz
So habe ich es ausprobiert, habe allerdings nochn anderen Luffi zu deinem Setup drin und kein Ram gedöns, am besten für se bei 5 und plus 3, kaum noch kfr, TPS ist auf 1.09-1.10v eingestellt. Du wirst allerdings nur noch den halben Kat drin haben ...
IMG-20231117-WA0006.jpeg
 

polly

Forenmitglied
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
54
Punkte
18
Ort
Hohenkirchen, Wangerland
Bike
Gsx-S1000F
Farbe
Rot/Schwarz
Wenn das Steuergerät von Bd geflasht wurde, wirst du am grauen Stecker an deinem Motorsteuergerät einen Edingstrich haben, machen die dort so und wenns wieder rausgenommen wird, hast zwei Striche ... bd steht mein ich auch am Steuergerät. Ansonsten einfach mal dort anrufen, der gute Bernd, viele sagens auch anders herum, ist in meinen Augen sehr nett und Hilfsbereit ...
 

zyrus98

Forenmitglied
Reaktionen
8
Punkte
8
Bike
gsxs 2017
Farbe
schwarz
das Ruckeln KFR, kommt dadurch, das die GSX-S 1000, 2015-2021, im unteren Drehzahlbereich sehr,sehr mager eingestellt ist. Das läßt sich nur beseitigen oder fast beseitigen durch ein fetteres Gemisch in diesem Drehzahlbereich. Dafür ist die Box dann zuständig, Einstellung: Setting auf 6 , Fuel Ratio also CO-Gemisch stellst Du mal bitte auf die höchste Stufe + 3 dann sollte sie im fettestem Bereich laufen und sollte eine Verbesserung des KFR hervorrufen. Sollte sie damit einwandfrei laufen, kannst Du sogar mal +2 versuchen. Ansonsten auf +3 lassen und das Poti Setting mal auf Stufe 7, dann auf 5,4 usw. probieren, dabei am besten immer die gleiche Teststrecke fahren und Buch über die Änderungen und AUswirkungen führen, nur so kommst Du zu einem vernünftigem Ergebnis. Das sollte man dann allerdings bei einer Außentemp. von über mind. 10 - 15 Grad machen, da auch die Außentemperatur Einfluß auf das KFR hat. Aber zuerst muss mal kontrolliert werden, ob die LED Anzeige an der Box überhaupt Bereitschaft anzeigt. Ich werde versuchen dir beide Anleitungen über PN zu schicken. Der kleine Stecker muss natürlich wieder in die richtige Buchse am Diagnose-Stecker eingesteckt werden, sonst bleibt auch die grüne LED ausa, und die Easy-Box hat keine Funktion.....
Hello, könntest du mir evtl. die Anleitung via Privatnachricht zukommen lassen ?
Das wäre super lieb :)
 

BDperformance_Germany

Neu an Board
Reaktionen
1
Punkte
3
Bike
GSX-S1000
Farbe
weiß
Hallo, aufgrund eines Hinweises von einem Kunden zu diesem Thema folgende Infos dazu:
Das RB Easy funktioniert recht gut bei allen Modellen 2015-2016 (auch mit der upgrade ECU von 2016).
Ab der Baureihe für EU 4 2017 gibt es unterschiedliche feedbacks von Kunden. Von "es funktioniert sehr gut" bis "es funktioniert gar nicht". Eine Statistik dazu haben wir leider nicht - daher bieten wir es auch ab der Baureihe 2017 eigentlich nicht mehr an.
Dimsport hat es zwar noch im Programm, kann aber auch keine Stellungnahme dazu abgeben ob und warum es bei den ab 2017er Modellen diese Probleme gibt.
Immer besser wird das KFR mit unserer ECUflash® Programmierung - die 2015er ECU bekommen dann schon das bessere 2016er Suzuki update mit dazu. Soweit die feedbacks auch hier wieder vorhanden sind, wirkt das RB Easy dann als MST ergänzend dazu - auch bei den Modellen ab 2017.
Anleitungen für die RB Easy Produkte kann man bei uns anfragen.....für bei uns gekaufte Module ist es kostenlos (die SN angeben, dann prüfen wir das) und für fremdgekaufte Produkte siehe in unserem Shop unter "Service-Tickets".
BDperformance
Bernd
 

gerhard6049

Bekannter User
Reaktionen
120
Punkte
33
Ort
8411 Matzelsdorf, Österreich
Bike
GSX S1000 GX
Farbe
Schwarz
Poste aus gegebenen Anlass, weil ich heute meine 3Monate alte GX mit 2200km zum Händler brachte, wegen massiven KFR. Der Mechaniker hatte die Möglichkeit, mit einer komplett neuen eine Vergleich zu machen, und er meinte meine hat es extrem. Am Nachmittag hat mich die Werkstatt informiert, dass am Mittwoch ein Techniker von Suzuki kommen wird und sich meine Maschine ansehen werde. Was mich sehr beunruhigte war das es meinte, dass es vom Sprit E10 kommt, das diese Motoren NICHT vertragen. Zuerst mal möchte ich sagen, dass es nirgendwo vermerkt ist, kein E10 zu tanken, es steht sogar am Tank E5 o. E10 dann möchte ich noch erwähnen, dass ich die 2200km ausschließlich mit Super+ also E5 gefahren bin, also ich bin gespannt auf Mittwoch. Ich weiß, dass sich der Händler quer stellen wird, aber sollten sie es nicht schaffen das KFR zu beseitigen möchte ich das Motorrad zurückgeben. Ich frage mal die Experten in die Runde, wie meine Chancen auf eine Wandlung stehen.
 

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Warte doch erstmal ab, bevor du den Händler mit einer Rückgabeforderung unter Druck setzt. Dein Garantieanspruch wird gerade durchgesetzt. Falls du die Maschine danach nicht mehr haben möchtest, dann wirst du nicht um einen normalen Verkauf oder eine Inzahlungnahme herum kommen. Du warst doch vorher zufrieden oder nicht? Kaputt gehen kann immer etwas und die Ursache steht auch noch nicht fest.
 

blue-fighter

Aktiver User
Reaktionen
805
Punkte
93
Ort
58730 Fröndenberg/Ruhr
Bike
GSX-S 1000 Edition , Yamaha YZF 1000 R Big Bore 1070 ccm, Honda Hornet 600
Farbe
alle blue
normalerweise hat der Händler incl. Suzuki das Recht auf 2 Nachbesserungen, danach kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten , aber das ist alles nicht so einfach, wie es sich anhört und das ganze geht in die Zeit....
 

gerhard6049

Bekannter User
Reaktionen
120
Punkte
33
Ort
8411 Matzelsdorf, Österreich
Bike
GSX S1000 GX
Farbe
Schwarz
Mir geht es nur um das man meistens für dumm gehalten wird, das hört man schon bei der Ansage mit E10 heraus. Ich habe diesbezüglich Mager ruckeln schon mit einem Profi gesprochen, der meinte an fetten, für einen Software-Optimierer keine Mühe und das Problem ist erledigt, nur die Garantie ist dann futsch. Die Motorräder dieser Zeit sind um die EU Normen einzuhalten alle zu mager eingestellt. Und Suzuki wird sich weigern, irgendwelche Normen zu brechen, und so wird halt herumgedoktert, bis es dem Kunden zu dumm wird und er nachgibt. Ich las mich überraschen.
 

blue-fighter

Aktiver User
Reaktionen
805
Punkte
93
Ort
58730 Fröndenberg/Ruhr
Bike
GSX-S 1000 Edition , Yamaha YZF 1000 R Big Bore 1070 ccm, Honda Hornet 600
Farbe
alle blue
dann scheint es aber sehr unlogisch, das es nur bei einigen Möps ist, bei den Vorführern scheint es ja kein oder fast kein KFR zu geben ... Wer Probe fährt und dabei durchgerüttelt wird, wird bestimmt keine Lust auf so ein Mopped haben und kaufen.
 

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Hat vorher doch auch funktioniert und bei allen anderen sowieso.. Nun lasst uns von dem Geschwurbel wieder etwas zurück ins sachliche kehren.

Das mit dem E10 liegt auch nicht an deinem spezifischen Fahrzeug. Das Zeug ist im allgemeinen nicht so gut für die allermeisten Motoren trotz "Verträglichkeit". Du könntest jeden Tag ungesundes Fast Food essen, wenn du möchtest, aber dann brauchst du dich auch nicht wundern. Wer bekommt in dem Falle die Schuld? Es steht doch gar nicht fest woran es nun liegt. Vorallem wenn du sowieso kein E10 gefahren bist, verstehe ich das Problem nicht.

Das Mager-Ruckeln oder klassiches KFR gibt es bei der neuen Modellreihe nicht mehr. Das haben die meisten Hersteller inzwischen in den Griff bekommen. Man merkt allerhöchstens ein schlechteres Ansprechverhalten oder Leistungseinbußen im mittleren Drehzahlbereich. Siehe Brix und seine Bitte um die erste WEK0 ECU..

Es ist doch überhaupt nichts passiert. Die Karre ruckelt nur etwas aus irgendeinem Grund. Das ist nun wirklich keinen Aufreger wert. Das bekommen die sicher wieder hin, wenn es tatsächlich ein Defekt sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Und wenn wir schon beim Thema Sprit sind: Es kann gut passieren, dass man an irgendeiner (Hinterhof-)Tankstelle sich was abgestandenes in den Tank jaucht. Ich spreche aus eigener Erfahrung😂 Darum erstmal abwarten, bevor man ausversehen mit dem Finger auf die falschen zeigt.
 
Oben